Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt
Fakultät für Naturwissenschaften
Dekan - Professor - Dekan
Leiter - Professor - Lehrstuhlinhaber
Center for Optoelectronics and Photonics (CeOPP)
Vorstand - Professor - Mitglied
Paderborn Center for Parallel Computing (PC2)
Mitglied - Professor - Vorstand
33098 Paderborn
- Forschungsschwerpunkte
- Energiematerialien für Photoelektrolyse, Photovoltaik und Batterien
- Photonische Materialien für lineare und nichtlineare Optik
- Festkörper-Qubits
Ausbildung und wissenschaftliche Karriere |
|
2006 |
W3-Professor für Theoretische Physik, Univ Paderborn |
2005 |
Assoc Prof, Massey Univ, Neuseeland |
1999 - 2005 |
Mitarbeiter (BAT IIa, C1, W1) Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland |
2002 |
Habilitation, Univ Jena |
2001 |
Adjunct Assistant Prof, North Carolina State Univ, USA |
1997 - 1999 |
Postdoktorand bei J Bernholc, NC State U, USA |
06.05.1997 |
Promotion in Physik bei Friedhelm Bechstedt, Univ Jena |
1994 |
Gastwissenschaftler bei WS Verwoerd, University of South Africa |
1993 |
Gastwissenschaftler bei GP Srivastava, Exeter Univ, UK |
1988 - 1993 |
Diplomstudium Physik, Univ Jena |
Auszeichnungen |
|
2007 |
Forschungspreis der Universität Paderborn |
2003 |
Preis für herausragende Habilitation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland |
1998 |
Rhode & Schwartz-Preis für herausragende Dissertationen |
Sonstiges |
|
Seit 2018 |
Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften |
Seit 2006 |
Gutachter: Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Europäische Kommission, Fonds National de la Recherche Luxembourg |
Seit 2002 |
Gutachter für Zeitschriften: Nature, Phys. Rev. Lett., andere Zeitschriften von APS, ACS, Elsevier, MDPI, Wiley etc. |
2016 - 2018 |
Prodekan für Physik der Fakultät für Naturwissenschaften |
2010 |
W3-Ruf Univ Bielefeld, abgelehnt |
Wissenschaftliches Engagement |
|
Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen |
|
Seit 2011 |
Internationaler Beratungs- und Programmausschuss "International Conference on the Formation of Semiconductor Interfaces" (ICFSI 2013, 2014, 2015, 2016, 2017) |
2019 |
Organisationskomitee "IBS conference on Atomic Wires 2019" |
2009 |
Organisationskomitee ICFSI 2012 |
2005 |
Organisationskomitee "Optical Spectroscopy of Thin Films and Interfaces" |
Seit 2018 |
Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften |
Seit 2011 |
Internationaler Beratungs- und Programmausschuss "International Conference on the Formation of Semiconductor Interfaces" (ICFSI 2013, 2014, 2015, 2016, 2017) |
Seit 2006 |
Gutachter: Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Europäische Kommission, Fonds National de la Recherche Luxembourg |
Seit 2002 |
Gutachter für Zeitschriften: Nature, Phys. Rev. Lett., andere Zeitschriften von APS, ACS, Elsevier, MDPI, Wiley etc. |
2019 |
Organisationskomitee "IBS conference on Atomic Wires 2019" |
2016 - 2018 |
Prodekan für Physik der Fakultät für Naturwissenschaften |
2010 |
W3-Ruf Univ Bielefeld, abgelehnt |
2009 |
Organisationskomitee ICFSI 2012 |
2007 |
Forschungspreis der Universität Paderborn |
2006 |
W3-Professor für Theoretische Physik, Univ Paderborn |
2005 |
Assoc Prof, Massey Univ, Neuseeland |
2005 |
Organisationskomitee "Optical Spectroscopy of Thin Films and Interfaces" |
1999 - 2005 |
Mitarbeiter (BAT IIa, C1, W1) Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland |
2003 |
Preis für herausragende Habilitation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland |
2002 |
Habilitation, Univ Jena |
2001 |
Adjunct Assistant Prof, North Carolina State Univ, USA |
1997 - 1999 |
Postdoktorand bei J Bernholc, NC State U, USA |
1998 |
Rhode & Schwartz-Preis für herausragende Dissertationen |
06.05.1997 |
Promotion in Physik bei Friedhelm Bechstedt, Univ Jena |
1994 |
Gastwissenschaftler bei WS Verwoerd, University of South Africa |
1993 |
Gastwissenschaftler bei GP Srivastava, Exeter Univ, UK |
1988 - 1993 |
Diplomstudium Physik, Univ Jena |
Publikationen
Aktuelle Publikationen
K. Franzke, W.G. Schmidt, U. Gerstmann, Journal of Physics: Conference Series 2701 (2024).
R. Sciotto, I.A. Ruiz Alvarado, W.G. Schmidt, Surfaces 7 (2024) 79–87.
T. Hannappel, S. Shekarabi, W. Jaegermann, E. Runge, J.P. Hofmann, R. van de Krol, M.M. May, A. Paszuk, F. Hess, A. Bergmann, A. Bund, C. Cierpka, C. Dreßler, F. Dionigi, D. Friedrich, M. Favaro, S. Krischok, M. Kurniawan, K. Lüdge, Y. Lei, B. Roldán Cuenya, P. Schaaf, R. Schmidt‐Grund, W.G. Schmidt, P. Strasser, E. Unger, M.F. Vasquez Montoya, D. Wang, H. Zhang, Solar RRL 8 (2024).
H. Pfnür, C. Tegenkamp, S. Sanna, E. Jeckelmann, M. Horn-von Hoegen, U. Bovensiepen, N. Esser, W.G. Schmidt, M. Dähne, S. Wippermann, F. Bechstedt, M. Bode, R. Claessen, R. Ernstorfer, C. Hogan, M. Ligges, A. Pucci, J. Schäfer, E. Speiser, M. Wolf, J. Wollschläger, Surface Science Reports 79 (2024).
J. Diederich, J. Velasquez Rojas, M.A. Zare Pour, I.A. Ruiz Alvarado, A. Paszuk, R. Sciotto, C. Höhn, K. Schwarzburg, D. Ostheimer, R. Eichberger, W.G. Schmidt, T. Hannappel, R. van de Krol, D. Friedrich, Journal of the American Chemical Society 146 (2024) 8949–8960.
Alle Publikationen anzeigen